fbpx Skip to content

Über das Tiki Camp

4 Tiki Camp inside Large bell tent

Glamping im Tiki Camp

Glamping bedeutet so viel wie glamouröses Camping und obwohl wir genau dies anbieten, sprich schöne Glamping-Unterkünfte mit Stil und Komfort, ist unser Tiki Camp viel mehr als das. Es ist ein verspielter Ort mit viel Persönlichkeit, der auf unseren persönlichen Werten und Herzensangelegenheiten basiert, nämlich dem Wohl unseres Planeten und allem was auf ihm lebt.

Wir (Nicki & Tirza) sind im Frühjahr 2018 von Amsterdam auf unseren dänischen Inselbauernhof gezogen, nachdem wir lange in ganz Europa nach dem perfekten, friedlichen Fleckchen Erde gesucht haben, das all das vereint, was für uns von Bedeutung ist: Natur, Tiere, Camping, Inselfeeling, Stil und nette Menschen.

Das Konzept des Tiki Camps entwickelte sich im Laufe der Zeit, inspiriert von der Umgebung sowie unseren Eindrücken und eigens gemachten Erfahrungen, sowohl auf vergangenen Reisen als auch hier auf dem Tiki-Bauernhof. Mit unserem Tiki Camp möchten wir mit dir einen Rückzugsort teilen, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Ein reales Paradies, in dem du einfach mal im Hier und Jetzt tun kannst, wonach dir der Sinn steht, z.B. von der schnelllebigen Online-Welt Abstand gewinnen, um mit dir selbst und der Natur in Einklang zu kommen. Ein tiefes Gefühl der Freiheit und des Wohlbefindens bilden das Fundament unseres Naturcamps. Lass dich auf das Experiment ein!

Dieser Ort wird sich weiter entwickeln, denn er wächst mit uns mit. Wir hoffen, dass wir mit Unterstützung großartiger Freiwilliger aus aller Welt mit der Zeit völlig autark, grün und nachhaltig werden.

Tiki-Tierasyl

Das Tiki Camp ist sehr tierfreundlich. So sind alle unsere Tiere gerettet oder aus dem Tierheim. Wir haben ihnen ein neues liebevolles Zuhause gegeben, in dem sie ein glückliches, unbeschwertes Leben führen dürfen. Und um die Antwort auf eure Frage vorweg zu nehmen … sie enden niemals in unserer Camp-Küche. 😉

Unsere tierische Familie besteht derzeit aus den 6 Schafen Timmeh, Derek, Bebob, Rocksteady, Franklin und Gandalf, den 3 Mini-Hängebauchschweinen Queen Latifah, Rudy und Freddie, 9 freilaufenden glücklichen Hühnern, 2 Hofhunden namens Peanut und Lucy sowie den 2 vorwitzigen Katzen – Ollie und Molly. Im Frühjahr und Sommer verwandelt sich unser Bauernhofcamp in ein Paradies für Wildtiere. Dann sind wir umgeben von einer Vielzahl an Vögeln, Schmetterlingen, Bienen, Kaninchen und Rehen.

Wir stellen sicher, dass die Bewohner des Tiki-Tierasyls regelmäßig von einem Tierarzt untersucht werden und gut mit Bio-Tiernahrung gefüttert werden, welche um unsere organischen Küchenabfälle und unser eigenes Gemüse aus dem Garten ergänzt wird. Das bedeutet für uns aber auch einen enormen Mehraufwand, vor allem, wenn ein Tier zusätzliche tierärztliche Versorgung benötigt. Wir bieten dir daher die Möglichkeit, das Tiki-Tierasyl mit einer Spende zu unterstützen. Im Tiki-Lädchen befindet sich hierfür eine Spendenbox. So hoffen wir in Zukunft mehr Tieren helfen zu können.

IMG_4019

Öko-Tiki

Im Tiki-Öko-Glamping-Camp bauen wir Lebensmittel an und treffen so viel es nur geht verantwortungsbewusste und nachhaltige Entscheidungen. Wir geben unseren Gästen gerne handfestes Anschauungsmaterial, um sie vielleicht sogar ein wenig zu inspirieren.

Gebäude und Unterkünfte: Alle Holzkonstruktionen sind so weit wie möglich aus recyceltem Material erbaut. Die Zelte bestehen aus dickem organischem Segeltuch, das so behandelt wurde, dass es wasserdicht und wetterbeständig gegen Feuchtigkeit ist. Im Inneren unserer Tiki-Unterkünfte findet man ausschließlich 100 % biologische und fair gehandelte Bettwäsche von Cocoon Company.

Hygiene: In den Bädern, der Küche sowie zum Saubermachen verwenden wir rein natürliche Reinigungsprodukte.

Öko-Toiletten: Komposttoiletten können sowohl praktisch als auch schön sein. Wir haben uns für eine Konstruktion entschieden, die Flüssiges vom Festen trennt und die, dank guter Belüftung, geruchsfrei bleibt. Die festen Bestandteile kompostieren wir zwei Jahre lang und verwenden sie anschließend zum Düngen von Bäumen und Sträuchern des Tiki Camps.

So geht anschaulicher nachhaltiger Urlaub!

Strom und Wasser

Der Strom für unseren Öko-Glamping-Platz entsteht aus Windenergie und wird von einer Windmühle, in einer benachbarten Stadt auf der Insel, gewonnen. Wir planen unseren Bedarf im Sommer in Zukunft durch Sonnenkollektoren zu decken.

Unser Wasser wird von der Gemeinde aus dem örtlichen Grundwasser gewonnen. Um den Garten im Tiki Camp zu bewässern, verwenden wir gesammeltes Regenwasser.

Für nachhaltiges Glamping entsorge benutztes Wasser, mit dem du z.B. Salat gewaschen oder Gemüse gekocht hast, bitte im Garten. Es enthält Nährstoffe, die das junge Gemüse liebt!

romantic campsite mood
wellness ophold

Recycling

Wir sind fest davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Welt im Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln liegt und verbrauchen nicht mehr als unseren gerechten Anteil an den Ressourcen des Planeten. Auch wenn wir unser Ziel noch nicht erreicht haben, so arbeiten wir doch hart daran ihm Schritt für Schritt näher zu kommen. Indem du bei uns einen Urlaub in der Natur buchst, erwarten wir von dir, dass du diese Werte respektierst und während deines Aufenthalts danach lebst.

In erster Linie versuchen wir nur das zu nutzen, was wir auch wirklich benötigen und uns immer bewusst zu machen, welchen Weg und Aufwand es für die Produktion und Verteilung von Ressourcen braucht. Wir achten darauf nichts zu verschwenden und recyceln alles, was irgendwie wiederverwertbar ist, sei es beim Bauen, Kompostieren, Werken oder Basteln.

Hilf uns dabei, den Abfall auf ein Minimum zu reduzieren und entsorge unvermeidbaren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern, damit dein naturnahes Glamping-Erlebnis ein Stück weit nachhaltiger wird.

Tiki-Bauernhof

Unser Bauerngarten bietet allen Natur-Glamping-Gästen frische Kräuter zum Kochen – frei nach dem Motto „gesund, biologisch und lecker“. Der Tiki-Bauernhof besitzt 400 Haselnusssträucher, auf denen schmackhafte Bio-Nüsse wachsen. Gerne kannst du eine Baumpatenschaft übernehmen. Als Dank erhältst du die Ernte! Sprich uns einfach darauf an.

Unsere glücklichen Hühner laufen frei auf dem Bauernhofcamp herum. Zögere nicht mit ihnen zu interagieren. Sie sind gesellige Geschöpfe und danken es dir mit leckeren Eiern! Unsere Schafe werden einmal im Jahr, genauer genommen im Frühjahr, geschoren. Ihre Wolle verwenden wir zur Isolierung oder für andere Projekte. Alle Tiere, die du auf unserem Hobbyhof antriffst, sind gerettete Tiere und genießen bei uns ein unbekümmertes Leben.

Hast du Lust bekommen mehr über den Anbau von Lebensmitteln oder andere bewusste Entscheidungen zu erfahren? Bitte uns einfach um einen kleinen Rundgang durch den Garten oder um Informationen zu Produkten, die wir mögen.